Die Schmie­de Neu­ham­mer wird für Be­su­cher des DFT-2024 die Tü­ren öff­nen. 

Hier wer­den seit vie­len Jah­ren Drech­sel­werk­zeu­ge aus HSS Stahl ge­schmie­det. Zu­n­ächst un­ter dem Na­men "Glä­ser-Werk­zeu­ge" von Schmie­de­meis­ter Her­bert Glä­ser. Seit 2017 fer­tigt der Be­sit­zer, Schmie­de­meis­ter Al­brecht Mor­gen­stern mit sei­nen Ge­sel­len die be­lieb­ten Werk­zeu­ge.

Ein Ein­blick in die an­spruchs­vol­le Ar­beit ist ein ganz be­son­de­res Er­leb­nis.

Zei­ten:
DFT-Sams­tag: 10:00h - 13:00h und 14:00h - 17:00h
DFT-Sonn­tag: 10:00h - 14:00h


Ge­schicht­li­ches zum Ge­bäu­de Neu­ham­mer
Der Neu­ham­mer wur­de 1586/​87 für den zum Brau­haus um­ge­bau­ten Klei­nen Ham­mer als Er­satz ge­baut. Das Auf­schlag­was­ser wur­de aus dem Kunst­gra­ben­sys­tem der Sai­ger­hüt­te zu­ge­führt.
Nach ei­nem Hoch­was­ser im Jah­re 1827 wur­de mit dem Neu­bau des Weh­res in der Flöha auch der Neu­ham­mer mit Flöha­was­ser ge­speist.
Bei der Be­gra­di­gung des Fluss­bet­tes der Natz­schung nach dem Hoch­was­ser von 1932 wur­de die­ser Gra­ben zu­ge­schüt­tet. Zwei un­ter­schläch­ti­ge Was­ser­rä­der mit 4,285 Lach­tern Durch­mes­ser (8,50 m) trie­ben zwei Auf­teu- und ei­nen Breit­ham­mer an.
Eine Woh­nung mit drei Räu­men für den Kup­fer­schmied wur­de zu­dem an­ge­baut.
Im Neu­ham­mer wur­den spe­zi­ell Ble­che, Kes­sel und Scha­len mitt­le­rer Di­men­si­on her­ge­stellt.
Im 19. und 20. Jahr­hun­dert wur­den für die Schmie­de An- und Um­bau­ten durch­ge­führt, wel­che eine Re­pa­ra­tur­werk­statt, eine Schlos­se­rei, ein Tur­bi­nen­raum, eine Tra­fo­sta­ti­on, eine Löt­kol­ben­schmie­de und ein po­ly­tech­ni­sches Ka­bi­nett be­grif­fen.
Der Kern des Neu­ham­mers mit dem Ham­mer­werk und die Woh­nung des Schmie­des blie­ben er­hal­ten. In­zwi­schen wur­de ein Teil der spä­te­ren An­bau­ten wie­der ent­fernt und das alte Ge­bäu­de mit der Schmie­de­woh­nung mit­hil­fe der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz in­stand­ge­setzt und zu ei­ner Schmie­de­werk­statt aus­ge­baut.
https://​www.schmie­de-neu­ham­mer.de/

Die Schmiede Neuhammer liegt direkt neben der Saigerhütte Olbernhau.