31.05.2024
Die Gewinner der Teilnehmergalerie stehen fest!
Kaspar Straub "Chamälionauge"
Bruno Löhr - "Wurzelkugel"
Tibor Csongvai - "Mantadose"
Siegmar Henn - "Stehlampe"
Jurrian Kalkman - "Hohlgefäß"
Fotos der Objekte gibt es hier: https://dft-2024.de/teilnehmergalerie-2024
18.05.2024
Morgen verteilen wir Anschreiben und Einlassbänder an die Anwohner in der Saigerhütte. Wir wollen so wenig wie möglich Umstände machen.
Danke für Euer Verständnis!
27.04.2024:
Heute gab es eine Planungs-Ortsbegehung der Drechselfreunde Erzgebirge im Saigerhüttengelände.
19.04.2024:
Ein Olbernhauer Unternehmen wird zum DFT-2024 das gießen von Gleitlagern vorführen. Infos hier.
15.04.2024:
Die Olbernhauer Saigerhüttenknappschaft wird zum DFT-2024 das Saigerverfahren an einem Saigerherd vorführen. Infos hier.
09.04.2024:
Alle Gäste mit einem gültigen DFT-Ticket haben freien Eintritt in die Häuser des Museum Saigerhütte Grünthal.
Außerdem gibt es währen des DFT Führungen durch das Museumsgelände. Diese starten 10:00, 11:30, 13:00, 14:30 und 16:15h Uhr und starten und enden im Zimmerhaus.
28.03.2024:
Es werden sich auf dem DFT-2024 auch Verbände und Berufsschulen mit Bezug zum Drechseln präsentieren.
Infos gibt es hier.
27.03.2024:
Der Rhein-Main-Stammtisch präsentiert ein interessantes Gruppenprojekt im Rahmen der Teilnehmergalerie.
16.03.2024:
Es wird auf dem DFT-2024 wieder einen Werkzeugflohmarkt geben. Infos dazu hier.
09.02.2024:
Wir haben mittlerweile eine illustre Runde an Ausstellern und Händlern für das DFT beieinander. Einen Überblick gibt es hier auf der Homepage unter Programm 2024/ Aussteller 2024.
23.01.2024:
Wir freuen uns sehr über eine Kooperation mit „So geht sächsisch.“
15.01.2024:
Gerade eben brachte unser lokales Forstunternehmen die ersten Stücke Esche fürs DFT. Danke Jungs und Mädels, dass Ihr uns Drechsler auf dem Schirm habt!
Keine Angst, das wird noch mehr ;-)
02.01.2024:
Die Schmiede Neuhammer wird zum DFT geöffnet sein und das Herstellen von Drechselwerkzeug vorführen.
28.12.2023:
Wettbewerb: Der Besucher mit der weitesten Anreise erhält freien Eintritt. Die aktuelle Siegerflagge steckt auf Hawaii. Ein herzliches Willkommen an Aaron Hammer beim DFT-2024.
19.12.2023:
Wir freuen uns Olga und Waldemar Fabrizius mit ihren wunderschönen Matrjoschkas auf dem DFT begrüßen zu dürfen.
30.11.2023:
Ab heute können Tickets fürs DFT erworben werden.
Hier geht's zum Ticketshop: www.drechslershop.de/dft-2024
Kleiner Tipp: Beim Erwerb der Tix bis zum 31.01.2024 gibt es am Einlass ein kleines Begrüßungsgeschenk.
28.11.2023:
Heute ist ein schöner Tag, hervorragende Vorführer haben für die Hauptbühne im großen Zelt zugesagt.
Markus Füchtner - Ur-Ur-Ur-Enkel des Erfinders des Nussknackers www.fuechtnerwerkstatt.de
Heiner Stephani - Olbernhauer Drechslermeister und Tausendsassa www.drechslerei-stephani.de
Sven Reichl - Reifendreher, der schon zum DFT 2017 die Besucher mit seiner Kunst verzauberte www.dft-2017_reifendreher.de
21.06.2023:
DFT-2024 Unterkünfte
Wir empfehlen, rechtzeitig eine Unterkunft beim DFT 2024 in Olbernhau zu suchen. Die ersten Hotels und Pensionen sind bereits belegt. Je später man sich festlegt, desto weiter weg vom Veranstaltungsort Saigerhütte Olbernhau wird die tägliche Anreise.
Hilfe und Infos gibt es hier in unserer Tourist-Information: www.olbernhau.de/de/tourismus
Ihr könnt Euch auch hier direkt an die Gastgeber wenden: www.olbernhau.de/gastgeber
Die aktuellen Anbieter von WoMo Stellplätzen finden Ihr hier: www.olbernhau.de/de/gastgeber/camping
Es werden bis zum DFT im Mai 2024 weitere WoMo Plätze geschaffen. Auch direkt in der Nähe des Veranstaltungsgeländes. Es werden genügend Plätze zur Verfügung stehen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
28.11.2022: